Im Rahmen des WBI-Projekts „MINT-Mechatronik-Labor“ hatten 14 Kursteilnehmer die Gelegenheit, am 04.03.2025 das Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen zu besichtigen. Ziel des Besuchs war es, den Kindern und Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die moderne Fahrzeugproduktion und die Rolle der Mechatronik in der Automobilindustrie zu geben.
Der Rundgang durch das Werk war ein besonderes Highlight für die Teilnehmenden. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von den hochmodernen Fertigungsstraßen, auf denen Mensch und Roboter Hand in Hand arbeiten. Die Besucher konnten hautnah miterleben, wie einzelne Bauteile zu einem fertigen Fahrzeug zusammengeführt werden.
Ein Schwerpunkt der Besichtigung lag auf dem Einsatz von Robotik und Automatisierungstechnik. Die Kinder staunten über die Präzision und Geschwindigkeit, mit der Roboter Karosserieteile schweißen und montieren. Zudem erhielten sie spannende Informationen über die verschiedenen Berufsfelder im technischen Bereich sowie über Ausbildungsmöglichkeiten bei Mercedes-Benz.
Die Werksführung wurde von fachkundigem Personal begleitet, das viele Fragen der Teilnehmenden beantwortete und technische Zusammenhänge anschaulich erklärte. Für viele der Kinder war es der erste Kontakt mit einem Industriebetrieb dieser Größe – entsprechend groß war die Begeisterung und das Interesse.
Der Besuch war ein voller Erfolg und hat das Interesse an Technik und Mechatronik bei den Teilnehmenden weiter gestärkt. Einige äußerten bereits den Wunsch, später einmal in einem ähnlichen Bereich zu arbeiten oder ein Praktikum im Werk zu absolvieren.